Handy in Balance e.V. - unsere Ziele
Mit unseren Angeboten möchten wir folgende Ziele erreichen:
Für Erwachsene
- Wir zeigen, dass weniger Handynutzung mehr Raum für Lebensqualität schafft.
- Wir stärken die Fähigkeit, täglich gesunde Handypausen einzulegen.
- Wir schaffen gemeinsam Wege, die individuelle Abhängigkeit vom Handy zu reduzieren.
- Wir teilen die Überzeugung, wie wertvoll der Freiraum jenseits von
Beeinflussung/Influencing, Kontrolle und Erwartungsdruck in den sozialen
Medien ist.
- Wir fördern damit Schlüsselkompetenzen wie Konzentrationsfähigkeit,
Gedächtnis und Merkfähigkeit sowie eigenständiges Denken und Lernen.
- Wir helfen, das richtige Maß für die Handynutzung zu finden und zu
halten – Handy in Balance.
Für Kinder
Für Kinder ist die Gefahr groß, abhängig und süchtig vom Handy zu
werden. Das richtige Maß bei der Handybenutzung zu finden, ist für ihre
gesunde Entwicklung unabdingbar.
- Wir helfen Ihnen, bei Ihren Kindern Medienmündigkeit und
Medienresilienz zu stärken.
Medienmündigkeit bedeutet, die Risiken der Mediennutzung im Blick zu
haben und zu wissen, dass das Agieren im Netz Konsequenzen hat.
Medienresilienz bedeutet, Widerstandskraft gegen die Anziehung des
Handys zu entwickeln und sich nicht zu einer übermäßigen Nutzung
verleiten zu lassen.
- Wir gehen davon aus, dass diese Fähigkeit – das richtige Maß bei der
Handynutzung zu halten, eine der entscheidenden Schlüsselkompetenzen
der Zukunft ist. Gleich bedeutend mit der optimalen Handynutzung selbst.
- Wir setzen uns dafür ein, dass jede/jeder diese Schlüsselkompetenz
besitzt und jederzeit in der Lage ist, das Smartphone im Leben in
Balance zu halten.
Derzeit ist unser Verein in Berlin-Lichterfelde beheimatet und hat
Menschen aus der sozialen und pädagogischen Arbeit, aber auch aus
Wirtschaft und Wissenschaft als Mitglieder.
Wir freuen uns über jeden, der mit uns Kontakt aufnimmt, können Hilfe,
Ideen, Anregungen und Beiträge gut gebrauchen.
Beste Grüße
Dr. Jens-Peter Gabriel
(1. Vorsitzender)