Handy in Balance e.V.

Dezember 2023

Ist dir dein eigenes Am-Handy-hängen eigentlich auch oft zuviel? Du bist nicht allein damit…

…diesen Schluß legt jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen Yougov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur nahe. Dabei beurteilten insgesamt 42% der Erwachsenen ihre Zeit am Handy als zu lang bzw. viel zu lang. Aufkommenden Stress mit noch mehr dran hängen betäuben zu wollen, ist keine Lösung. Wir können uns etwas vormachen, aber unserem Körper nicht. Insofern? …

Ist dir dein eigenes Am-Handy-hängen eigentlich auch oft zuviel? Du bist nicht allein damit… Weiterlesen »

Ab 13. Januar 2024, 11.00 – 14.00 Uhr – Handy in Balance nun auch in Steglitz, Schloßstr. 68, im Lernstudio Barbarossa

Hast du dir vorgenommen, im neuen Jahr eine bessere Balance zwischen analog und digital hinzukriegen? Oder hat dein Kind gerade ein Smartphone bekommen und nun möchtest du, dass es smart ins Handyleben startet? Und du fragst dich: Wie geht „smart“? Was ist empfehlenswert und warum? Was sagt die Wissenschaft, was sagen die Experten dazu? Oder …

Ab 13. Januar 2024, 11.00 – 14.00 Uhr – Handy in Balance nun auch in Steglitz, Schloßstr. 68, im Lernstudio Barbarossa Weiterlesen »

Schweden richtet die Balance zwischen analog und digital in den Grundschulen neu aus. Ein Beispiel für uns?

Das Land, das als besonders digitalfreudig und innovationsoffen gilt, hat festgestellt, dass ein hohes Maß an Digitalisierung in der Grundschule die Entwicklung von Lernkompetenzen nicht fördert. Im Gegenteil! Test ergaben, das Lern- und Lesekompetenzen nach Jahren im digitalen Klassenzimmer deutlich schwächer geworden sind. Damit die Kinder ihre Kompetenzen wieder optimal entwickeln können, wird nun pragmatisch, …

Schweden richtet die Balance zwischen analog und digital in den Grundschulen neu aus. Ein Beispiel für uns? Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner