Handy in Balance e.V.

Autorenname: Britta Schöwing

Andere Länder arbeiten an der Umsetzung von Jugendschutz in den sozialen Medien – wann passiert das bei uns?

Frankreich will eine rechtlich verbindliche Altersgrenze für soziale Medien schaffen. So sollen Anbieter wie TikTok, Instagram, Snapchat und Co dazu gezwungen werden, eine technische Lösung entwickeln, die sicher stellt, dass diese Altersgrenze eingehalten wird. Auch in den USA, in Florida, wird an einem Gesetz gearbeitet, das den Zugang zu einem großen Teil der Inhalte sozialer …

Andere Länder arbeiten an der Umsetzung von Jugendschutz in den sozialen Medien – wann passiert das bei uns? Weiterlesen »

Beeinflussung unserer Kinder als Geschäftsmodell – wollen wir das?

Eine Studie des Fraunhofer-Instituts hat ergeben, dass Influencer in erheblichem Maße auf das Kaufverhalten Jugendlicher einwirken. Viele werden dazu verleitet, Produkte zu kaufen, die sie womöglich gar nicht brauchen. Die andere Seite, die Influencer, die brauchen das Ergebnis ihrer Einflußnahme allerdings auf jeden Fall: Geld. Möglichst viel davon. Influencing funktioniert wesentlich unbewusster, subtiler als z.B. …

Beeinflussung unserer Kinder als Geschäftsmodell – wollen wir das? Weiterlesen »

Der Klassenchat in der Grundschule – Herausforderung und Chance

Dein Grundschulkind hat ein Smartphone, ein Klassenchat steht an…und für dich sind dazu noch einige Fragen offen? Oder vielleicht bist du noch gar nicht sicher, ob du das eigentlich willst…hast aber Angst, dein Kind hätte dadurch Nachteile? Fühlst dich vielleicht sogar ein bisschen unter Druck gesetzt? Beratung und Information können Klarheit bringen. Wir helfen dir …

Der Klassenchat in der Grundschule – Herausforderung und Chance Weiterlesen »

Ist dir dein eigenes Am-Handy-hängen eigentlich auch oft zuviel? Du bist nicht allein damit…

…diesen Schluß legt jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen Yougov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur nahe. Dabei beurteilten insgesamt 42% der Erwachsenen ihre Zeit am Handy als zu lang bzw. viel zu lang. Aufkommenden Stress mit noch mehr dran hängen betäuben zu wollen, ist keine Lösung. Wir können uns etwas vormachen, aber unserem Körper nicht. Insofern? …

Ist dir dein eigenes Am-Handy-hängen eigentlich auch oft zuviel? Du bist nicht allein damit… Weiterlesen »

Ab 13. Januar 2024, 11.00 – 14.00 Uhr – Handy in Balance nun auch in Steglitz, Schloßstr. 68, im Lernstudio Barbarossa

Hast du dir vorgenommen, im neuen Jahr eine bessere Balance zwischen analog und digital hinzukriegen? Oder hat dein Kind gerade ein Smartphone bekommen und nun möchtest du, dass es smart ins Handyleben startet? Und du fragst dich: Wie geht „smart“? Was ist empfehlenswert und warum? Was sagt die Wissenschaft, was sagen die Experten dazu? Oder …

Ab 13. Januar 2024, 11.00 – 14.00 Uhr – Handy in Balance nun auch in Steglitz, Schloßstr. 68, im Lernstudio Barbarossa Weiterlesen »

Schweden richtet die Balance zwischen analog und digital in den Grundschulen neu aus. Ein Beispiel für uns?

Das Land, das als besonders digitalfreudig und innovationsoffen gilt, hat festgestellt, dass ein hohes Maß an Digitalisierung in der Grundschule die Entwicklung von Lernkompetenzen nicht fördert. Im Gegenteil! Test ergaben, das Lern- und Lesekompetenzen nach Jahren im digitalen Klassenzimmer deutlich schwächer geworden sind. Damit die Kinder ihre Kompetenzen wieder optimal entwickeln können, wird nun pragmatisch, …

Schweden richtet die Balance zwischen analog und digital in den Grundschulen neu aus. Ein Beispiel für uns? Weiterlesen »

Etwas weniger Smartphone im Leben, auf echte Handy-Pausen achten, das ist für unsere mentale Gesundheit wichtig

Viele von uns achten auf Fitness und Gesundheit, trainieren, fordern die Muskeln und gönnen ihnen nach dem Training eine Pause. Diese Balance ist der richtige Weg, Kompetenzen aufzubauen und/oder zu erhalten. Auch unser Gehirn braucht diese Balance. Das sollten wir nicht vergessen, wenn wir unsere Fähigkeit zu Konzentration und Aufmerksamkeit erhalten wollen. Das belegt gerade …

Etwas weniger Smartphone im Leben, auf echte Handy-Pausen achten, das ist für unsere mentale Gesundheit wichtig Weiterlesen »

Seit 21. September 2023, immer Donnerstags im Kieztreff in Berlin-Lichterfelde – Handy in Balance lädt ein!

Viele von uns möchten heute eine gute Balance zwischen Lebensqualität und Handynutzung finden. Dies nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kinder. Aber allein ist es nicht so einfach, Gewohnheiten zu ändern. Die offene Gesprächsrunde ist ein Angebot, sich rund um die Frage „Was macht das Handy mit uns?“ auszutauschen. Auch Informationen, Tipps, Unterstützung …

Seit 21. September 2023, immer Donnerstags im Kieztreff in Berlin-Lichterfelde – Handy in Balance lädt ein! Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner